
Leitungskraft in der ambulanten Pflege – und deren Alltag
Autoren: Verena Daus, Ben Schleifenbaum, Peter Wawrik Kennen Sie das als Leitungskraft auch? Sie kommen morgens ins Büro, haben einiges geplant –...
Autoren: Verena Daus, Ben Schleifenbaum, Peter Wawrik Kennen Sie das als Leitungskraft auch? Sie kommen morgens ins Büro, haben einiges geplant –...
„Hast Du auch schon gehört? Der Pflegedienst xx hat kurzfristig seinen Betrieb eingestellt. Und der Inhaber vom Pflegedienst yy will verkaufen. Und...
Unternehmen in Deutschland mit mehr als 250 Mitarbeiter/innen müssen ab dem 02.07.23 das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beachten. Für Unternehmen mit 50 – 249...
Mal ganz ehrlich: Wie häufig ärgern sie Sie über Patienten, die anrufen und fragen, wo die Schwester bleibt? Oder über Angehörige, die...
Was erleben Pflegekräfte in der ambulanten Pflege häufig in ihren Einsätzen? Zum einen ältere alleinstehende Pflegebedürftige, für die die Pflegekraft nicht selten...
Nachwuchsförderung strategisch planen „Es wird immer schwieriger, geeignete Führungskräfte zu finden.“ Kennen Sie diese Aussage auch aus Ihrem Pflegeunternehmen? Und wenn Sie...
Mit Kennzahlen eine Pflegeeinrichtung steuern – Kommunikationskreislauf Controlling hat neben Fakten und Daten auch viel mit Kommunikation zu tun. Daten muss man...
Wie kann man in der sozialen Arbeit und in der Pflege den Erfolg der Tätigkeit messbar machen? Eine schwierige Frage, die aber...
Ambulante Pflegedienste melden hohe Personalkostensteigerungen aufgrund der Umsetzung des Tariftreuegesetzes. Marktbeobachter sehen erhöhte Insolvenzgefahr im ambulanten Pflegebereich. Kennen Sie solche oder ähnliche...
Wir erhalten aktuell viele Rückmeldungen von ambulanten Pflegediensten: “Einige Patienten sind erneut verunsichert und möchten nicht, dass wir zu Ihnen nach Hause...