
Potentiale nutzen
Senioren-Tagespflegen werden in Deutschland je nach Bundesland mit 85 – 94 % Belegung kalkuliert. Damit soll (unter gewissen Annahmen) eine wirtschaftliche Betriebsführung...
Senioren-Tagespflegen werden in Deutschland je nach Bundesland mit 85 – 94 % Belegung kalkuliert. Damit soll (unter gewissen Annahmen) eine wirtschaftliche Betriebsführung...
Mal ganz ehrlich: Wie häufig ärgern sie Sie über Patienten, die anrufen und fragen, wo die Schwester bleibt? Oder über Angehörige, die...
In unseren Pflegesatzverhandlungen für Tagespflegen erleben wir immer wieder, dass der Pflegesatzantrag auf der Basis der von den Betreibern gemeldeten Daten bei...
Oder: Nach der Pflegesatzverhandlung ist vor der Pflegesatzverhandlung Tagespflegen schließen aus Unwirtschaftlichkeit. Tagespflegen melden hohe Personalkostensteigerungen aufgrund des Tariftreuegesetzes. Tagespflegebetreiber sehen Insolvenzgefahr....
Was erleben Pflegekräfte in der ambulanten Pflege häufig in ihren Einsätzen? Zum einen ältere alleinstehende Pflegebedürftige, für die die Pflegekraft nicht selten...
Wie könnte eine Tagespflege im Jahr 2035 aussehen? Wir haben für Sie einige Überlegungen gesammelt. Aber keine Sorge! Nicht alle Ideen werden...
Nachwuchsförderung strategisch planen „Es wird immer schwieriger, geeignete Führungskräfte zu finden.“ Kennen Sie diese Aussage auch aus Ihrem Pflegeunternehmen? Und wenn Sie...
Mit Kennzahlen eine Pflegeeinrichtung steuern – Kommunikationskreislauf Controlling hat neben Fakten und Daten auch viel mit Kommunikation zu tun. Daten muss man...
Wie kann man in der sozialen Arbeit und in der Pflege den Erfolg der Tätigkeit messbar machen? Eine schwierige Frage, die aber...
Ambulante Pflegedienste melden hohe Personalkostensteigerungen aufgrund der Umsetzung des Tariftreuegesetzes. Marktbeobachter sehen erhöhte Insolvenzgefahr im ambulanten Pflegebereich. Kennen Sie solche oder ähnliche...