
Wirtschaftliche Tourenplanung 2020 – in der Corona-Zeit und danach
Drei Fragen sind heute und in Zukunft wichtig: Wo? und Was? Und mit wem? Was meine ich damit? Wo bezieht sich auf den Ort, von...
Drei Fragen sind heute und in Zukunft wichtig: Wo? und Was? Und mit wem? Was meine ich damit? Wo bezieht sich auf den Ort, von...
Zwei Fragen sind heute bei neuen Anfragen wichtig: Wo? und Was? Kennen Sie das als Pflegedienstleitung auch? Hoffentlich meldet sich kein weiterer...
(Private) Nutzung von Dienstwagen im ambulanten Dienst Das Typische eines ambulanten Pflegedienstes ist seine Mobilität und das Aufsuchen der Patienten in deren...
Wie geht es in den nächsten Jahren in der ambulanten Pflege weiter? Wie sollten ambulante Pflegedienste aufgestellt sein? Wagen wir Anfang 2020...
Dieser Beitrag gliedert sich in zwei Teile: Teil 1: Generations- und lebensphasenorientiertes Personalmanagement (GLPM) verstehen Teil 2: Generations- und lebensphasenorientiertes Personalmanagement (GLPM)...
Wie kann dies in Ihrem Pflegedienst oder in Ihrer Pflegeeinrichtung umgesetzt werden? Erstellen Sie zunächst eine Matrix mit aus Ihrer Sicht relevanten...
Es gibt immer wieder in Seminaren die Frage, ob für ein Tagespflegegast, der Zuhause durch seine Angehörigen betreut wird und keinen Pflegedienst...
So zufrieden wie nie? Wie aus der neuen Studie über die Zufriedenheit der Deutschen, dem sogenannten „Glücksatlas 2019“ der Deutschen Post zu...
„Um was sollen wir uns denn noch kümmern?“ „Jetzt steht erst einmal das Qualitätsmanagement im Vordergrund.“ „Betriebliches Notfallmanagement. Was soll das sein?“...
1) Einführung: Heute geplant. Morgen verworfen. So lautet eine Kurzaussage vieler Pflegedienstleitungen, die täglich ihre Planung vom Vortag verändern und aktualisieren müssen,...