
Prozesse und Abläufe in der Tagespflege verbessern. Teil 1
In unseren Workshops zu den Themen „Belegungssteigerung in der Tagespflege“ oder „Tagespflegen erfolgreich führen“ gibt es immer Leitungskräfte, die eine stabile hohe...
In unseren Workshops zu den Themen „Belegungssteigerung in der Tagespflege“ oder „Tagespflegen erfolgreich führen“ gibt es immer Leitungskräfte, die eine stabile hohe...
Alle zwei Jahre am Ende eines ungraden Jahres werden in Deutschland von allen Pflegeeinrichtungen (ambulant, teilstationär, stationär) eine Vielzahl von Informationen und...
Die Pflegestatistik ist eine amtliche Erhebung, die in Deutschland regelmäßig vom Statistischen Bundesamt (Destatis)und den Statistischen Ämtern der Länder durchgeführt wird. Sie liefert umfassende Daten zur Situation...
Zum 01.01.25 steigen die Leistungsbeträge der gesetzlichen Pflegeversicherung um 4,5%. Nachfolgend sind die bisherigen und die neuen Leistungsbeträge gegenübergestellt. PDF öffnen –...
Die Tourenplanung in ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten hat eine hohe Bedeutung und ist vielfach gleichzeitig ein lästiges Übel für Leitungskräfte: Für den Personal-...
Für den Pflegebereich gibt es ab dem 01.01.2025 neue tarifvertragliche Anpassungen des regionalen Entgelts. Diese betreffen sowohl Pflege- und Betreuungskräfte ohne sowie...
TVöD Anwender/ Anlehner: Seit heute Mittag ist bekannt: Die Forderung der Gewerkschaft Verdi auf ein Volumen von 8 % Tariferhöhung im Jahr...
Eine Pflegedienstleitung ist (mit-)verantwortlich für die Umsetzung der unternehmerischen Ziele, einer situativen Personalführung, der Einhaltung inhaltlicher und qualitativer Ziele und gesetzlicher Vorschriften...
Was erleben Pflegekräfte in der ambulanten Pflege häufig in ihren Einsätzen? Zum einen ältere alleinstehende Pflegebedürftige, für die die Pflegekraft nicht selten...
Wie könnte eine Tagespflege im Jahr 2035 aussehen? Wir haben für Sie einige Überlegungen gesammelt. Aber keine Sorge! Nicht alle Ideen werden...