Versteckte Leistungen in neue Erlöse umwandeln

(dieser Artikel ist auch veröffentlicht worden in CareKonkret 35/2017) „Versteckte Leistungen“ finden, reduzieren, in kreative Leistungen umwandeln, Erlöse steigern Kennen Sie das als Pflegedienstleitung auch? Sie planen z.B. eine Tour mit 5,5 Std., und die Mitarbeiterin kommt häufig und wiederholt…

Unternehmensnachfolge bei ambulanten Pflegediensten

Unternehmensnachfolge bei ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten [Ausschnitte aus dem im Juli erscheinenden Beitrag „Reibungsloser Übergang“ von meinem Kollegen Thomas Sießegger und mir in der 25-jährigen Jubiläumsausgabe der Fachzeitschrift „Häusliche Pflege“. WAS IST DER GRUND, DASS IN DEN NÄCHSTEN JAHREN SO…

Der MDK war da – und dann? 14 und mehr Praxis-Tipps.

Der nachstehende Text ist in vier Teilen in CareKonkret im Vincentz-Network veröffentlicht worden: Teil 1: Grundlagen: Der Umgang mit den MDK Prüfungen, den Prüfergebnissen und Veröffentlichungspflichten scheint aufgrund der Beratungserfahrungen und Anfragen in Deutschland bei den Trägern sehr verschieden zu…

Sinnvolle Regelkommunikation mit der PDL

Weniger ist mehr – aber bitte regelmäßig. Regelkommunikation über Controllinginstrumente als Hilfe für die PDL.   Ein häufig ungeliebtes Thema zwischen Inhabern/ Geschäftsführern von Pflegediensten und der Pflegedienstleitung: Controllingdaten, monatliche betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA), Kennzahlen. Alle Szenarien sind in Pflegediensten zu…

Dienstplanung in der ambulanten Pflege

1) Einführung: Heute geplant. Morgen verworfen. So lautet eine Kurzaussage vieler Pflegedienstleitungen, die täglich ihre Planung vom Vortag verändern und aktualisieren müssen, weil mehrere Patienten kurzfristig ins Krankenhaus gekommen oder verstorben sind oder Mitarbeiter/innen sich krankgemeldet haben oder einen Unfall…

Wo würden Sie! sich bewerben?

Einige aktuelle Stellenanzeigen aus verschiedenen örtlichen Zeitungen: Pflegedienst AA Sucht examinierte Pflegekräfte zum 15.03.17 und zum 15.07.17 Schriftliche Bewerbungen erbeten an den Pflegedienst AA, Adresse info@pflegedienst AA Tel: 0000 – 123456 . Fax 0000 – 123457 Sie sind in der…

Unternehmerisches Risiko einpreisen

Im PSG III sind durch den Gesetzgeber im Bundestag und Bundesrat eine Reihe von Weiterentwicklungen und Verbesserungen für die Pflegebedürftigen, Angehörigen, aber auch Pflegedienste beschlossen worden. Der § 84 Abs. 1 für den stationären und der § 89 Abs. 1…

Jetzt ein Ticket für das Tagespflege Workcamp 2023 sichern. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Am 29-30.09.2023 in Duisburg (Hotel Wyndham) und am 03-04.11.2023 in Nürnberg (Hotel Park Inn). Limitiert auf 25 Teilnehmer*innen.
This is default text for notification bar