Weiche und harte Kennzahlen in den sozialen Medien?!

Dieser Artikel ist ursprünglich im PDL Management Magazin erschienen. Autor ist Lukas Wawrik, Gründer von Pflege.Media – Die Kreativ-Agentur für Pflegeeinrichtungen – innovativ und pflegespezifisch. Ihr Partner für Websites, Fotografie und Videos, Flyer und Broschüren, Social Media, Stellenanzeigen, Werbeanzeigen und Strategieentwicklung. Pflegedienste nutzen in der Regel Kennzahlen, um…

Kundenbefragung in der Tagespflege

Jede Tagespflege ist verpflichtet, ein entsprechendes Qualitätsmanagement vorzuhalten. Vielfach werden damit aber nur die Prozesse von Pflege und Betreuung für die Gäste und die internen Organisationsprozesse wie Dienstbesprechung und Fortbildung etc. verstanden. Eine regelmäßige Befragung der Gäste und Angehörige (Kundenbefragung)…

8 Punkte für 2024

Was passiert derzeit in Deutschland im Bereich der (Senioren-)Tagespflege? Wir haben in Deutschland eine Parallelentwicklung von Tagespflegen, denen es gut geht, weil sie nach wie vor eine hohe Nachfrage und Auslastung haben, und Tagespflegen, die sich in einer wirtschaftlich schwierigen…

Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern (HinSchG)

Unternehmen in Deutschland mit mehr als 250 Mitarbeiter/innen müssen ab dem 02.07.23 das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beachten. Für Unternehmen mit 50 – 249 Mitarbeiter/innen gibt es eine Übergangsfrist bis zum 17.12.2023. Da viele Pflegedienste und -unternehmen aufgrund ihrer heutigen Größe und…

Potentiale nutzen

Senioren-Tagespflegen werden in Deutschland je nach Bundesland mit 85 – 94 % Belegung kalkuliert. Damit soll (unter gewissen Annahmen) eine wirtschaftliche Betriebsführung möglich sein. Um diese Belegung zu erreichen, benötigt eine Tagespflege u.a. auch genügend Nachfrage und Tagespflege-Gäste, die die…

Der neue Webinar-Kursplan für das zweite Halbjahr 2025 ist veröffentlicht
This is default text for notification bar