Die Grundlage einer und positiven und stabilen Entwicklung und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit ist die Wirtschaftlichkeit Ihres ambulanten Pflegedienstes und/oder ihrer Tagespflege.
Dazu brauchen Sie eine seriöse und zeitnahe Übersicht mit den wichtigsten Kennzahlen bzw. einer Wirtschaftlichkeitsauswertung. Nur so können Sie für Ihr Pflegeunternehmen verantwortungsvoll Entscheidungen treffen und dies in die Zukunft führen.
Kennen Sie diese Fragestellungen? „Welche Kennzahlen sind wichtig, welche nicht?“ „Ich erhalte erst mehrere Monate später Auswertungen von meiner Steuerberatung. Ist das normal?“ „Was sind übliche Werte und Kennzahlen in der ambulanten Pflege oder in der Tagespflege?“ „Warum gibt es häufig monatliche Schwankungen in den Umsätzen und Ergebnissen?“ "Gibt es geeignete Controlling-Instrumente?"
Kennen Sie diese Fragestellungen? „Welche Kennzahlen sind wichtig, welche nicht?“ „Ich erhalte erst mehrere Monate später Auswertungen von meiner Steuerberatung. Ist das normal?“ „Was sind übliche Werte und Kennzahlen in der ambulanten Pflege oder in der Tagespflege?“ „Warum gibt es häufig monatliche Schwankungen in den Umsätzen und Ergebnissen?“ "Gibt es geeignete Controlling-Instrumente?"

Peter Wawrik
Wawrik Pflege Consulting
Wir bieten Ihnen für dieses Themenfeld folgende Unterstützungen an:
Wirtschaftlichkeitsberatung
Individuelle Beratung bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung bei Ihnen vor Ort
Die Grundlage einer gemeinsamen vertrauensvollen Zusammenarbeit und einer fachlichen Beratung ist ein partnerschaftliches Miteinander auf gleicher Augenhöhe.
Beratende Unterstützung wird eher angenommen und umgesetzt, wenn sie praxisbezogen und engagiert, empatisch und wertschätzend stattfindet.
Dafür stehen wir.
Gleichzeitig ist unsere Verschwiegenheit Grundlage unserer Unterstützung.
- In der Regel findet die Beratung bei Ihnen vor Ort in Ihrem Pflege- und Betreuungsdienst oder in Ihrer Tagespflege statt, so dass Sie auch schnell auf benötigte Unterlagen zugreifen können.
- Alternativ bieten wir auch Online-Beratung über Zoom o.ä. oder Telefon an, die aber anders strukturiert und jeweils zeitlich aufgeteilt ist.
- Und wir bieten nach Vereinbarung ein Beratungs-Telefon an gemäß dem Motto: „Ich habe mal eine Frage …“ oder „ist meine Planung auch aus Ihrer Sicht richtig?“